Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Diese Richtlinie erklärt, wie venthoraliaq.com Tracking-Technologien einsetzt, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Wir glauben an Transparenz und möchten Ihnen zeigen, welche Daten wir sammeln und warum das für Sie nützlich ist.
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert. Sie helfen uns dabei, Sie wiederzuerkennen und Ihre Einstellungen zu merken. Keine Sorge – sie können keinen Schaden anrichten oder Viren übertragen.
Stellen Sie sich Cookies wie digitale Post-its vor. Sie notieren sich Dinge wie Ihre bevorzugte Sprache oder welche Bereiche unserer Plattform Sie zuletzt besucht haben. Das macht Ihren nächsten Besuch einfacher und angenehmer.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar, damit die Website funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Zugänglichkeit. Ohne sie können Sie unsere Dienste nicht nutzen.
Funktionale Cookies
Sie speichern Ihre persönlichen Präferenzen – zum Beispiel welche Budget-Kategorien Sie bevorzugen oder wie Sie Ihre Dashboards angeordnet haben. Das spart Ihnen Zeit bei jedem Besuch.
Analytische Cookies
Diese zeigen uns, wie Sie unsere Plattform nutzen. Welche Features sind beliebt? Wo haben Nutzer Schwierigkeiten? So können wir venthoraliaq.com kontinuierlich verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Marketing-Cookies
Sie helfen uns, Ihnen relevante Inhalte zu zeigen. Wenn Sie sich für Investitionsplanung interessieren, zeigen wir Ihnen passende Ressourcen statt allgemeiner Informationen.
Wie wir Cookies konkret einsetzen
Bei venthoraliaq.com setzen wir Tracking-Technologien gezielt ein, um Ihre Finanzplanung zu unterstützen. Hier sind einige praktische Beispiele aus unserem Alltag:
- Wir merken uns Ihre bevorzugten Währungseinstellungen für Ihre Budget-Analysen
- Ihre individuellen Dashboard-Layouts bleiben gespeichert, sodass Sie nicht jedes Mal neu konfigurieren müssen
- Wir analysieren, welche Lernressourcen am hilfreichsten sind, um unser Angebot zu verbessern
- Ihre Sitzung bleibt aktiv, während Sie zwischen verschiedenen Bereichen wechseln
- Wir erkennen wiederkehrende Besucher und können personalisierte Empfehlungen geben
- Fehlerberichte helfen uns, technische Probleme schnell zu identifizieren und zu beheben
All diese Funktionen machen Ihre Arbeit mit unserer Plattform flüssiger und effizienter. Sie müssen nicht ständig dieselben Einstellungen vornehmen oder Informationen wiederholen.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle. Alle gängigen Browser bieten Optionen zum Verwalten von Cookies. Bedenken Sie aber: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Features unserer Plattform möglicherweise nicht mehr richtig.
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Datenschutz, Suche und Dienste → Cookies und Websiteberechtigungen
Drittanbieter-Cookies
Manchmal setzen auch externe Dienste Cookies auf unserer Website. Das passiert beispielsweise, wenn wir Analytics-Tools nutzen oder Inhalte von anderen Plattformen einbinden. Diese Partner haben eigene Datenschutzrichtlinien, die Sie dort einsehen können.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten. Ihre Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.
Wie lange speichern wir Cookie-Daten?
Die Speicherdauer hängt vom Cookie-Typ ab. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum gespeichert – meist zwischen einem Monat und zwei Jahren. Analytische Daten werden in der Regel nach 26 Monaten automatisch entfernt. Sie können jedoch jederzeit alle Cookies manuell löschen.
Wichtig: Diese Cookie-Richtlinie kann sich ändern, wenn wir neue Features einführen oder rechtliche Anforderungen sich ändern. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen, aber schauen Sie gelegentlich hier vorbei, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Ihre Rechte und Optionen
Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Sie können der Nutzung von analytischen und Marketing-Cookies widersprechen, ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Falls Sie Ihre Einwilligung zurückziehen möchten oder Fragen zu unseren Praktiken haben, kontaktieren Sie uns einfach. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und antworten normalerweise innerhalb von 48 Stunden.
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder möchten Sie Ihre Einstellungen ändern? Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.
- Adresse: Struppener Str. 11, 01796 Pirna, Deutschland
- Telefon: +49 2941 810134
- E-Mail: support@venthoraliaq.com