venthoraliaq Logo

venthoraliaq

Finanzbildung mit Weitblick

Wer wir sind – venthoraliaq

Seit Jahren begleiten wir Privatpersonen und kleine Unternehmen dabei, ihre Budgets zu verstehen und finanzielle Entscheidungen mit Klarheit zu treffen.

Unsere Geschichte beginnt mit einer einfachen Frage

Warum fühlen sich so viele Menschen von ihren eigenen Finanzen überfordert? Wir haben 2019 angefangen, als drei Finanzberater aus Dresden merkten, dass klassische Beratung oft zu komplex oder zu teuer war.

Also entwickelten wir einen anderen Ansatz. Statt komplizierter Tabellen und Fachbegriffe konzentrierten wir uns darauf, Menschen zu zeigen, wohin ihr Geld wirklich fließt. Keine Verkaufsgespräche, keine versteckten Gebühren – nur ehrliche Analyse.

Heute arbeiten wir mit Hunderten von Haushalten zusammen, die endlich ihre Ausgaben im Griff haben wollen. Nicht weil wir Wunder versprechen, sondern weil wir Schritt für Schritt zeigen, wie Budgetplanung funktioniert.

Finanzplanung und Budgetanalyse in der Praxis

Was uns antreibt

Transparenz ohne Schnickschnack

Wir erklären alles in klarer Sprache. Keine Verkaufstricks, keine komplizierten Begriffe – nur verständliche Informationen, die Ihnen tatsächlich weiterhelfen.

Realistische Erwartungen

Budgetplanung ist kein Hexenwerk, aber auch keine Sofortlösung. Wir zeigen Ihnen, was machbar ist und wie lange bestimmte Veränderungen dauern können.

Ihre Situation zählt

Jeder Haushalt ist anders. Deshalb schauen wir uns an, wo Sie stehen und entwickeln daraus einen Plan, der zu Ihrem Leben passt – nicht zu irgendeiner Theorie.

So arbeiten wir mit Ihnen

Erste Bestandsaufnahme der finanziellen Situation

Bestandsaufnahme ohne Vorurteile

Wir beginnen damit, uns Ihre aktuelle Situation anzusehen. Einnahmen, Ausgaben, fixe Kosten – alles wird erfasst. Und zwar so, wie es ist, nicht wie es sein sollte.

Viele Leute sind überrascht, wenn sie sehen, wo das Geld tatsächlich hingeht. Manchmal sind es Kleinigkeiten, die sich summieren. Oder vergessene Abos, die seit Monaten laufen.

Analyse und Musterkennung bei Ausgaben

Muster erkennen, Ansätze finden

Nach der Bestandsaufnahme schauen wir uns an, wo Optimierungspotenzial liegt. Nicht durch radikale Kürzungen, sondern durch bewusste Entscheidungen.

Ein Beispiel: Eine Familie aus Pirna zahlte jahrelang für drei verschiedene Streaming-Dienste, nutzte aber eigentlich nur einen davon regelmäßig. Solche Dinge fallen auf, wenn man genau hinsieht.

Umsetzungsbegleitung und regelmäßige Anpassungen

Umsetzung mit Begleitung

Ein Plan allein hilft nicht viel, wenn man ihn nicht umsetzt. Deshalb bleiben wir in Kontakt und passen die Strategie an, wenn sich Ihre Lebensumstände ändern.

Vielleicht kommt ein neues Kind, ein Jobwechsel oder eine unerwartete Reparatur dazwischen. Dann justieren wir nach. Das ist völlig normal und gehört dazu.

Die Menschen hinter venthoraliaq

Porträt von Holger Reinhardt

Holger Reinhardt

Finanzanalyst und Gründer

Holger hat über zwölf Jahre Erfahrung in der Budgetberatung und kennt die typischen Fallstricke aus unzähligen Gesprächen mit Kunden.

Porträt von Lina Magnusson

Lina Magnusson

Kundenbetreuung und Analyse

Lina sorgt dafür, dass Sie nie im Regen stehen. Sie beantwortet Fragen, plant Termine und hilft dabei, dass Ihr Budget auch langfristig funktioniert.

Bereit für mehr Klarheit?

Wir können Ihnen nicht versprechen, dass alles sofort einfach wird. Aber wir können Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Finanzen besser verstehen und steuern.